SNØHETTA ARCTIC NORDIC ALPINE

Die Ausstellung Arctic Nordic Alpine widmet sich zeitgenössischer Architektur in gefährdeten Naturlandschaften und beleuchtet insbesondere den Einfluss baulicher Eingriffe auf Regionen mit extremen klimatischen Bedingungen.
Gezeigt werden wegweisende Projekte des international renommierten Architektur- und Designbüros Snøhetta, darunter das Konzept für das energieeffiziente Hotel Svart in Svartisen, das Besucherzentrum Arctic World Archive in Spitzbergen und der Perspektivenweg auf der Nordkette in Innsbruck.
Die präsentierten Bauten und Projekte zeigen, dass innovative Strategien und Lösungen einen nachhaltigeren Umgang mit der Natur fördern können – im Dialog mit der Landschaft.
Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag: 10 – 18 Uhr, Sonntag: 10 – 16 Uhr
Dauer der Ausstellung: 23. 09. – 19. 11. 2023
Foto: Perspektivenweg, Innsbruck; Copyright: Christian Flatscher
SNØHETTA - ARCTIC NORDIC ALPINE Im Dialog mit der Landschaft

Die Ausstellung Arctic Nordic Alpine – Im Dialog mit der Landschaft widmet sich zeitgenössischer Architektur in gefährdeten Naturlandschaften und beleuchtet insbesondere den Einfluss baulicher Eingriffe auf Regionen mit extremen klimatischen Bedingungen.
Öffnungszeiten: Donnerstag – Samstag: 10 – 18 Uhr, Sonntag: 10 – 16 Uhr
Dauer der Ausstellung: 23. 09. – 19. 11. 2023
DIE.PUNTIGAM - REVERIE - Die Träumerei

Der künstlerische Bogen des Künstlers die.puntigam spannt sich vom klassischen Tafelbild zur Wandmalerei bis hin zur Performance.
Nach Studien in Graz (Kunstgeschichte, Bühnengestaltung) und Leipzig (Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst) entwickelte Die.Puntigam seinen spezifischen Zeichen- und Malstil, der die Vielschichtigkeit seiner Ausbildungen auch formal widerspiegelt.
Am Anfang war der Umriss – die Kontur, die den Gegenstand zügig umschreibend für den Betrachter fassbar macht. Dieter (Die.) Puntigam beherrscht diesen ebenso schnell wie sicher gesetzten Strich, der seinen Zeichenstil wesentlich mitbestimmt.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag: 10 – 18 Uhr, Sonntag: 10 – 16 Uhr
Dauer der Ausstellung: 23.09.- 19.11.2023
DIE.PUNTIGAM REVERIE - Die Träumerei

Nach Studien in Graz (Kunstgeschichte, Bühnengestaltung) und Leipzig (Malerei/Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst) entwickelte Die.Puntigam seinen spezifischen Zeichen- und Malstil, der die Vielschichtigkeit seiner Ausbildungen auch formal widerspiegelt.
Am Anfang war der Umriss – die Kontur, die den Gegenstand zügig umschreibend für den Betrachter fassbar macht. Dieter (Die.) Puntigam beherrscht diesen ebenso schnell wie sicher gesetzten Strich, der seinen Zeichenstil wesentlich mitbestimmt.
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag: 10 – 18 Uhr, Sonntag: 10 – 16 Uhr
Dauer der Ausstellung: 23.09.- 19.11.2023
Knödeltage
Traditionelle Knödelgerichte bei uns im Gasthof Lendl
Treffpunkt Tanz
Tanz ist Gestalt gewordene Freude, ist voller und dichter Ausdruck des Lebens! Körperliche und seelische Kräfte werden aktiviert!
GEL - genießen, erleben, laufen
Lauftreff (mit Nordic Walking)
Treffpunkt ist jeden Dienstag um 18 Uhr und jeden Donnerstag um 18.30 Uhr, ausgenommen Feiertage, bei der Sportanlage Knappenhof.
Führung zu den historischen Denkmälern Mürzzuschlags
SPITTING IBEX alternate 23
_max_hofstetter.jpg)
Spitting Ibex bringen frischen Funk in die Seelen der Nation. Futuristischer Vintage- Sound oder retro Zukunftsmusik – ganz gleich wie man es sieht: Spitting Ibex bauen moderne Brücken zwischen Generationen. Eine Band, die alle Phasen seit den 60ern durchlebt und sie zu einem fetzig- kompakten Paket schnürt.
Copyright Foto Spitting Ibex: Max Hofstetter
Nordic Walking
Beim Nordic Walking werden weder Muskulatur noch Gelenke noch das Herz-Kreislaufsystem überfordert. Das Nordic Walking ermöglicht uns den Einstieg in ein sanftes Ausdauertraining!
GEL - genießen, erleben, laufen
Lauftreff (mit Nordic Walking)
Treffpunkt ist jeden Dienstag um 18 Uhr und jeden Donnerstag um 18.30 Uhr, ausgenommen Feiertage, bei der Sportanlage Knappenhof.
Treffpunkt Tanz
Tanz ist Gestalt gewordene Freude, ist voller und dichter Ausdruck des Lebens! Körperliche und seelische Kräfte werden aktiviert!
GEL - genießen, erleben, laufen
Lauftreff (mit Nordic Walking)
Treffpunkt ist jeden Dienstag um 18 Uhr und jeden Donnerstag um 18.30 Uhr, ausgenommen Feiertage, bei der Sportanlage Knappenhof.
CHRISTOPH RANSMAYR - Unter einem Zuckerhimmel

»In den ersten jener abenteuerlichen, von Rätseln erfüllten Jahre, die manchmal schwärmerisch Kindheit genannt werden, habe ich Erzählungen vor allem als Gesänge gehört.« Die ersten Geschichten im Leben Christoph Ransmayrs waren die Gesänge eines häuslichen Frauenchors, in dem seine Mutter und mit ihr eine Magd alles, was einem Kind erzählt werden sollte, sangen. Diesem Beispiel folgend erzählt Christoph Ransmayr nun in Balladen und Gedichten von abenteuerlichen Reisen nicht nur ins Hochgebirge, in das Blau des Himmels oder an den Meereshorizont, sondern durch die Zeit.
Nachdem Christoph Ransmayr einem Freund, dem in Frankreich lebenden Maler Anselm Kiefer, eine gerade entstandene Sammlung von Balladen zur Lektüre geschickt hatte, bekam er wenig später von Kiefer eine ganze Suite von Aquarellen zugeschickt, zu denen der Künstler von den Gedichten inspiriert worden war. Daraus entstand eine der schönsten deutschen Buchpublikationen der jüngsten Zeit: „Unter einem Zuckerhimmel“. Diese Veröffentlichung setzt den Reigen von Erkundigungen des eigenen Schreibens fort, die Ransmayr als „Spielformen des Erzählens“ bezeichnet. Seit er 1988 mit dem Roman „Die letzte Welt“ Furore machte, hat der österreichische Schriftsteller sich immer wieder literarisch neu erfunden, doch eines ist er geblieben: ein großer Welt-Erkunder, der mit unersättlicher Begeisterung reist und beschreibt. (S.Fischer Verlage)
Unter einem Zuckerhimmel
Balladen und Gedichte. Illustriert von Anselm Kiefer
Verlag: S. Fischer
ISBN: 978-3-10-397502-4
© Foto: Magdalena Weyrer
Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
Flohmarkt für Private
Anmeldung für Interessierte unter:
(T)railway Hatscher






Int. Österreichische MASTERS - Schwimm - Meisterschaften

Der Österreichische Schwimmverband und der SC Raiffeisen Mürzzuschlag tragen an diesem Wochenende die 35. Int. Österreichischen MASTERS- Meisterschaften im VIVAX Hallenbad Mürzzuschlag aus. Es werden ca. 400 Aktive zwischen 25 und 100 Jahren erwartet, die um Meistertitel und Rekorde in ihren Altersklassen schwimmen.
The Loretto Devils - 3. Maskenausstellung
Der Brauchtumsverein "The Loretto Devils" lädt am 7. und 8. Oktober 2023 zu seiner 3. Maskenausstellung ein.
Auch dieses Jahr organisiert der Brauchtumsverein "The Loretto Devils" eine Maskenausstellung in Mürzzuschlag.
Die Ziegenburg wird somit auch heuer wieder die höllische Ausstellungsfläche für zahlreiche Vereine, die Ihre Ausrüstungen in aufwändig gestalteten Ständen präsentieren.
Yoga Herbst Fest

Lerne die verschiedenen Angebote deines Yogastudios in Mürzzuschlag kennen. Das Gesundheitsstudio LOTUS bietet eine Bandbreite an Yoga Kursen für alle Altersgruppen an. Zudem auch Massagen, Einzelsitzungen, Seminare und Workshops zur Weiterbildung. Probiere vor Ort gezielte Übungen und Techniken aus, um dich von deinen Verspannungen oder Rückenschmerzen zu befreien.
Lass dich beim Yoga Herbst Fest auch von kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen und nimm teil an der Tombola, um Preise und Gutscheine zu gewinnen!
Auf dein Kommen freut sich das gesamte Studio LOTUS Team!
LATE night

Ein Ticket für 4 Eintritte: Erwachsene €8,- | Kinder €4,-
Gratis Shuttle-Service zwischen den Einrichtungen (17-22 Uhr)
"Johann und Johannes"
Alles über die (un)bekannten Beziehungen zwischen Johann Strauss und Johannes Brahms
Sofja Gülbadamova, Klavier, Eduard Strauss - Urgroßneffe von Johann Strauss – Vortrag
Detailprogramm zur Late Night in Mürzzuschlag von 18.00 bis 22.00 unter www.brahmsmuseum.at
The Loretto Devils - 3. Maskenausstellung
Der Brauchtumsverein "The Loretto Devils" lädt am 7. und 8. Oktober 2023 zu seiner 3. Maskenausstellung ein.
Auch dieses Jahr organisiert der Brauchtumsverein "The Loretto Devils" eine Maskenausstellung in Mürzzuschlag.
Die Ziegenburg wird somit auch heuer wieder die höllische Ausstellungsfläche für zahlreiche Vereine, die ihre Ausrüstungen in aufwändig gestalteten Ständen präsentieren.
Nordic Walking
Beim Nordic Walking werden weder Muskulatur noch Gelenke noch das Herz-Kreislaufsystem überfordert. Das Nordic Walking ermöglicht uns den Einstieg in ein sanftes Ausdauertraining!
"das Mürztaler Erbe" Buch- und Bildpräsentation

Von den Geheimnissen des Mürztals erzählen die drei Buchbände von der Mürztaler Autorin. Die gebürtige Mürzzuschlagerin will damit das Bewusstsein für ihre steirische Heimat stärken und greift ein breits Spektrum über die Jahrhunderte hinweg auf.
Das Vermächtnis, das ist das kulturelle Erbe, das von unseren Vorfahren übernommen wird und das Ursprüngliche im Mürztal beschreibt. Die Mürzzuschlager Buchautorin Dobrovolny erzählt von Persönlichkeiten, die durch ihr besonderes Engagement auffallen und für wegweisende Projekte in der Region stehen. Das sind Bräuche, historische Objekte, traditionelles Handwerk, technischer Fortschritt und kulturhistorische Schätze, welche von der Kunsthistorikerin beschrieben werden.
"Die steirische Region Mürztal-Mariazellerland darf noch entdeckt werden!" ist Heike Dobrovolny überzeugt.
Referentin: Mag. Heike Dobrovolny
Kunsthistorikerin, Autorin, Mürzzuschlagerin
Eltern-Kind-Gruppe: Einführung ins Jahresthema

Hier treffen sich Eltern, Großeltern sowie Lieblingsmenschen mit ihren Sprösslingen, um gemeinsam zu singen, spielen, basteln, feiern.
Mit unserem Jahresthema "Kunterbunt durchs Jahr - wir entdecken gemeinsam die Farben" knüpfen die Kinder erste Kontakte mit Gleichaltrigen und schließen Freundschaften untereinander. Zum Abschluss wird bei Kaffee und Kuchen gemütlich geplaudert.
Eine Jause für die kleinen Gäste ist bitte selbst mitzubringen. Bei Schönwetter werden auch Treffen im Freien stattfinden.
GEL - genießen, erleben, laufen
Lauftreff (mit Nordic Walking)
Treffpunkt ist jeden Dienstag um 18 Uhr und jeden Donnerstag um 18.30 Uhr, ausgenommen Feiertage, bei der Sportanlage Knappenhof.
Treffpunkt Tanz
Tanz ist Gestalt gewordene Freude, ist voller und dichter Ausdruck des Lebens! Körperliche und seelische Kräfte werden aktiviert!