OSTER-AUSSTELLUNG

Der liebe Osterhase hat bereits mit seinen Oster-Vorbereitungen begonnen und für die jungen Leserinnen und Leser viele interessante Oster-Bücher, Hörbücher und Spiele in die Stadtbücherei Mürzzuschlag gebracht, welche zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei entliehen werden können, um die Wartezeit bis zum Osterfest zu verkürzen.
ANMELDUNG NICHT ERFORDERLICH!
PETER MÖSTL Staub und Stein

„Was Hände bauten, können Hände stürzen.“ (Friedrich Schiller)
Die Präsentation von Fotoarbeiten beschäftigt sich mit Zerfall und Aufbau – mit Veränderung.
Dabei bringt der Künstler Peter Möstl seine Heimatstadt Mürzzuschlag, ihre Umgebung, das Kunsthaus selbst und schließlich seine eigene Geschichte ein.
© Peter Möstl
Treffpunkt Tanz
Tanz ist Gestalt gewordene Freude, ist voller und dichter Ausdruck des Lebens! Körperliche und seelische Kräfte werden aktiviert!
MSO - Orchesterkonzert
.jpeg)
Nach dreijähriger Pause gibt es endlich wieder ein Orchesterkonzert. Das Motto "Hot Blue Water", so der gleichnamige Titel eines Auftragswerkes von Reinhard Summerer. Außerdem wird Mürztal Brass unter der Leitung des legendären Leonhard Paul von Mnozil Brass die Brass Symphony von Jan Koetsier zur Aufführung bringen. Auch der Rest des Programmes wird sehr cool werden!
Mürzzuschlager Ostermarkt

Traditioneller Ostermarkt mit vielen AusstellerInnen, die ihre Handwerkskunst, kulinarische Besonderheiten und weitere kreative Arbeiten präsentieren.
Außerdem: Palmbuschen binden mit dem 𝐇𝐞𝐢𝐦𝐚𝐭- 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧𝐯𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧 "𝐃'𝐁ä𝐫𝐧𝐤𝐨𝐠𝐥𝐞𝐫", Ratschen bauen und Ostereier färben mit dem 𝐇𝐞𝐢𝐦𝐚𝐭𝐯𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐞𝐜𝐤𝐞𝐫 𝐏𝐡ö𝐧𝐢𝐱 𝐌ü𝐫𝐳𝐳𝐮𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐠, Bastelstation für Kinder
Was ist da wieder passiert? Familienprogramm
.jpg)
Famlienprogramm in den Osterferien
SÜDBAHN Museum Öffnungszeiten: 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
WinterSportMuseum Öffnungszeiten: 9 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr
Der Museumsbesuch ist eine spannende Jagd nach den Schlüsseln zur Schatzkiste.
GROSSMÜTTERCHEN HATZ alternate 23

Franziska Hatz – Akkordeon, Stimme
Andrea Fränzel – Bass, Stimme
Richard Winkler – Saxophon, Klarinette, Stimme
Sascha Nikolic – Schlagzeug, Stimme
Mit Großmütterchen Hatz ‚tanzt‘ möchten die vier MusikerInnen ein weiteres Zeichen für die Freude an tanzbarer Musik setzen. Dabei dürfen wie gewohnt Momente aus traditioneller Musik nicht fehlen – und dennoch werden die neuen Kompositionen im Hier und Jetzt angekommen sein.
Copyright Foto: Maria Frodl
Palmsonntag - Segnung der Palmzweige
Segnung der Palmzweige beim Kriegerdenkmal, Prozession in die Kirche zur Feier der Heiligen Messe. Die Kinder feiern den Wort-Gottes-Dienst im Pfarrsaal.
Palmsonntag - Segnung der Palmzweige
Segnung der Palmzweige und Hl. Messe in der Pfarrkirche Hönigsberg.
Nordic Walking
Beim Nordic Walking werden weder Muskulatur noch Gelenke noch das Herz-Kreislaufsystem überfordert. Das Nordic Walking ermöglicht uns den Einstieg in ein sanftes Ausdauertraining!
Gründonnerstag - Hl. Messe vom Letzten Abendmahl
Hl. Messe vom Letzten Abendmahl in der Pfarrkirche Mürzzuschlag mit den Geiregger Sängern
Karfreitag - Karfreitagsliturgie
Feier vom Leiden und Sterben des Herrn
Karfreitag - Karfreitagsliturgie
Feier vom Leiden und Sterben des Herrn.
Geschichte des Eisenbahnsignalwesens

Sonderführung zum Thema "Geschichte des Eisenbahnsignalwesens" mit Ing. Günter Novak.
Karsamstag - Segnung der Osterspeisen in Edlach
Segnung der Osterspeisen beim Bildstock in der Edlachstraße
Karsamstag - Segnung der Osterspeisen in Hönigsberg
Segnung der Osterspeisen am Kirchplatz Hönigsberg
Segnung der Osterspeisen im Ganztal
Segnung der Osterspeisen im Ganztal beim Steinrieserkreuz
Segnung der Osterspeisen in der Pfarrkirche Mürzzuschlag
Segnung der Osterspeisen in der Pfarrkirche Mürzzuschlag
Feier der Osternacht in der Pfarrkirche Mürzzuschlag
Ostersonntag - Hl. Messe am Ostermorgen in Hönigsberg
Ostersonntag - Hl. Messe am Ostermorgen
Einzug von der Johanneskapelle mit der Eisenbahner-Musikkapelle in die Pfarrkirche zur Feier der Hl. Messe. Anschließend Weihfleischessen im Pfarrsaal.
Ostersonntag - Festmesse
Franz Schubert - Messe in G-Dur, Gabriela Nedok, Sopran, MGV-Mürzklang mit Instrumentalensemble Kropfitsch, Leitung Birgit Leistentritt - Anschließend Weihfleischessen im Pfarrsaal