29
Dez.
2023

Konzert zum Jahreswechsel

29.12.2023 Fr 19:30
Freier Eintritt

Karten bei allen Musiker:innen und bei der Trafik Leitner | Trafik Ratajc-Pölzl

30
Dez.
2023

Bauernsilvester

30.12.2023 Sa 17:00
Stadtplatz Mürzzuschlag
Freier Eintritt

Bauernsilvester am Stadtplatz in Mürzzuschlag!
Live Musik: Mürzer Spitzbuam
Kulinarik: Sterz mit Saurer Suppe, Kistenfleisch.
Auf Euren Besuch freuen sich die Pfiff Wirten Monika und Peter mit Team!
Bitte fleißig teilen! 

31
Dez.
2023

Silvester - Jahresschlussgottesdienst

31.12.2023 So 17:00
Freier Eintritt
01
Jan.
2024

Neujahr - Hl. Messe in Hönigsberg

01.01.2024 Mo 10:15
Freier Eintritt
04
Jan.
2024

Mürzer Frauentreff

04.01.2024 Do 14:00
Freier Eintritt

Ab 2024 soll wieder jeden ersten Donnerstag im Monat ein Treffpunkt für Frauen zum gemeinsamen Austausch stattfinden. Es wird Schwerpunktthemen mit Vorträgen usw. geben. 

06
Jan.
2024

Dreikönigstag - Familiengottesdienst

06.01.2024 Sa 10:15
Freier Eintritt
09
Jan.
2024

Eltern-Kind-Gruppe: Büchereibesuch

09.01.2024 Di 09:00 -Di 11:00
Freier Eintritt
Eltern-Kind-Gruppe: Büchereibesuch

Hier treffen sich Eltern, Großeltern sowie Lieblingsmenschen mit ihren Sprösslingen, um gemeinsam zu singen, spielen, basteln, feiern.

Mit unserem Jahresthema "Kunterbunt durchs Jahr - wir entdecken gemeinsam die Farben" knüpfen die Kinder erste Kontakte mit Gleichaltrigen und schließen Freundschaften untereinander. Zum Abschluss wird bei Kaffee und Kuchen gemütlich geplaudert.

Eine Jause für die kleinen Gäste ist bitte selbst mitzubringen. Bei Schönwetter werden auch Treffen im Freien stattfinden. 

13
Jan.
2024

Komponistinnen um Brahms

13.01.2024 Sa 18:00 -Sa 19:30
Fünfunddreißig

Die deutsche Spitzengeigerin Nina Karmon und die Brahms-Spezialistin Terhi Dostal am Klavier präsentieren im Duo Werke von Amanda Röntgen-Maier, Clara Schumann und Johannes Brahm.

13
Jan.
2024

GÜRTLERHUBER & ROBERT MEYER – WIEN BLEIBT WIEN alternate 24

13.01.2024 Sa 19:30
25,00€
GÜRTLERHUBER & ROBERT MEYER – WIEN BLEIBT WIEN alternate 24

Ein Wiener Abend, geprägt von lustvoller, skurriler und bisweilen bissiger Satire – unterhaltend, raunzig, tiefsinnig und etwas verrückt.
Bleibt also die Frage: Bleibt Wien Wien? – Soll Wien überhaupt Wien bleiben? – Oder bleibt doch Krakau Krakau?

 

17
Jan.
2024

Ermi Oma

17.01.2024 Mi 19:30
30,00€
Ermi Oma

Heimsuchung

Ermi-Oma ist unzufrieden und möchte ein neues Heim suchen.
Nach welchen Kriterien sucht man ein Heim aus?
Gütesiegel, Zertifizierungen, Kundenbewertungen, auf was kann man sich verlassen,
ohne verlassen zu sein?

Ermi-Oma verwickelt außergewöhnliche Menschen in einen schonungslosen
Gedankenaustausch über Pflege und Themen unserer Zeit.
Heimgesuchte und Heimsucher:innen besuchen die Ermi-Oma im Heim.
Die Heimsuchung wird zum Abenteuer.

Ein humorvolles Gustostück aus Markus Hirtlers spitzer Feder,
zum 20-jährigen Jubiläum der Ermi-Oma.

Alles ist mit Allem verwoben!

20
Jan.
2024

39. Verkehrter Steirerball

20.01.2024 Sa 20:00 - 21.01.2024 So 04:00
10,00€

Der Heimat und Trachtenverein D´Bärnkogler laden zum 39. Verkehrten Steirerball.

Als Unterhaltung fungieren Steirerwind.

Weinbar und Disko sind nur ein Teil des großen Programmes.

23
Jan.
2024

Eltern-Kind-Gruppe: buntes Bewegungsprogramm

23.01.2024 Di 09:00 -Di 11:00
Freier Eintritt
Eltern-Kind-Gruppe: buntes Bewegungsprogramm

Hier treffen sich Eltern, Großeltern sowie Lieblingsmenschen mit ihren Sprösslingen, um gemeinsam zu singen, spielen, basteln, feiern.

Mit unserem Jahresthema "Kunterbunt durchs Jahr - wir entdecken gemeinsam die Farben" knüpfen die Kinder erste Kontakte mit Gleichaltrigen und schließen Freundschaften untereinander. Zum Abschluss wird bei Kaffee und Kuchen gemütlich geplaudert.

Eine Jause für die kleinen Gäste ist bitte selbst mitzubringen. Bei Schönwetter werden auch Treffen im Freien stattfinden. 

04
Feb.
2024

Kindermaskenball

04.02.2024 So 14:00
Freier Eintritt
06
Feb.
2024

Eltern-Kind-Gruppe: Faschingsfest

06.02.2024 Di 09:00 -Di 11:00
Freier Eintritt
Eltern-Kind-Gruppe: Faschingsfest

Hier treffen sich Eltern, Großeltern sowie Lieblingsmenschen mit ihren Sprösslingen, um gemeinsam zu singen, spielen, basteln, feiern.

Mit unserem Jahresthema "Kunterbunt durchs Jahr - wir entdecken gemeinsam die Farben" knüpfen die Kinder erste Kontakte mit Gleichaltrigen und schließen Freundschaften untereinander. Zum Abschluss wird bei Kaffee und Kuchen gemütlich geplaudert.

Eine Jause für die kleinen Gäste ist bitte selbst mitzubringen. Bei Schönwetter werden auch Treffen im Freien stattfinden. 

07
Feb.
2024

WINTERREISE - baroque 23/24

07.02.2024 Mi 19:30
39,00€
WINTERREISE - baroque 23/24

Nataša Mirković – Gesang
Matthias Loibner – Drehleier
Gesangszyklus von Franz Schubert in der Version für Gesang und Drehleier

 

 

11
Feb.
2024

"O schöne Nacht"

11.02.2024 So 18:00 -So 19:30
Fünfunddreißig

Selten zu hörende, aber besonders schöne Kostbarkeiten vokaler Kammermusik von Johannes Brahms und Heinrich von Herzogenberg stehen im Zentrum dieses romantischen Konzertabends mit Helena Dearing, Sopran, Martha Hirschmann, Mezzosopran, Jan Petryka, Tenor, Andreas Lebeda, Bariton und Claus-Christian Schuster am Klavier. Eine Reminiszenz an die legendären Brahmsfeste der 90er-Jahre mit den Künstlern von damals

14
Feb.
2024

Achermittwoch - Wort-Gottes-Feier

14.02.2024 Mi 18:30
Freier Eintritt

Mit Austeilung des Aschenkreuzes.

20
Feb.
2024

Eltern-Kind-Gruppe: Murmeltechnik

20.02.2024 Di 09:00 -Di 11:00
Freier Eintritt
Eltern-Kind-Gruppe: Murmeltechnik

Hier treffen sich Eltern, Großeltern sowie Lieblingsmenschen mit ihren Sprösslingen, um gemeinsam zu singen, spielen, basteln, feiern.

Mit unserem Jahresthema "Kunterbunt durchs Jahr - wir entdecken gemeinsam die Farben" knüpfen die Kinder erste Kontakte mit Gleichaltrigen und schließen Freundschaften untereinander. Zum Abschluss wird bei Kaffee und Kuchen gemütlich geplaudert.

Eine Jause für die kleinen Gäste ist bitte selbst mitzubringen. Bei Schönwetter werden auch Treffen im Freien stattfinden. 

01
März
2024

DER KARNEVAL DER TIERE classic junior

01.03.2024
10,00€
DER KARNEVAL DER TIERE classic junior

Aufführungszeiten: 10.00 Uhr & 19.00 Uhr

„Ferdinand der Stier“ nach einer Geschichte von Munro Leaf
(1905–1976) mit Musik von Alan Ridout (1934–1996)
Carneval der Tiere (1886) von Camille Saint-Saëns (1835–1921)

weitere Aufführungen:
27.02. Mariazell 18.30 Uhr, Raiffeisensaal
28.02. vormittags Schulkonzert & 19.30 Uhr, Volkshaus Kindberg
29.02. vormittags Schulkonzert & 19.30 Uhr, Musikschule Kapfenberg

05
März
2024

Eltern-Kind-Gruppe: Villa Kunterbunt

05.03.2024 Di 09:00 -Di 11:00
Freier Eintritt
Eltern-Kind-Gruppe: Villa Kunterbunt

Hier treffen sich Eltern, Großeltern sowie Lieblingsmenschen mit ihren Sprösslingen, um gemeinsam zu singen, spielen, basteln, feiern.

Mit unserem Jahresthema "Kunterbunt durchs Jahr - wir entdecken gemeinsam die Farben" knüpfen die Kinder erste Kontakte mit Gleichaltrigen und schließen Freundschaften untereinander. Zum Abschluss wird bei Kaffee und Kuchen gemütlich geplaudert.

Eine Jause für die kleinen Gäste ist bitte selbst mitzubringen. Bei Schönwetter werden auch Treffen im Freien stattfinden. 

08
März
2024

THE MAGIC OF ABBA

08.03.2024 Fr 20:00
Preise laut Veranstalter-Seite
THE MAGIC OF ABBA

EUROPE'S NO1 ABBA SHOW - SO NAH AM ABBA SOUND WIE KEINE ANDERE SHOW!
100 Minuten Hit auf Hit - machen es einem unmöglich, sitzen zu bleiben! Gemeinsam zu den ABBA Hits singen und tanzen - ist das Motto, dieser einmaligen und weltweit überall ausverkauften Show

10
März
2024

MATTHÄUSPASSION (1675) - baroque 23/24

10.03.2024 So 17:00
39,00€
MATTHÄUSPASSION (1675) - baroque 23/24

Johann Sebastiani

Oratorische Passion nach dem Evangelium des Matthäus des kurfürstlich-brandenburgischen Kapellmeisters Sebastiani aus Königsberg

Anna Piroli – Sopran
Bernhard Landauer – Altus
Tore Tom Denis und Florian Großauer – Tenor
Matthias Helm – Bariton
Huub Claessens –  Bass
Armonico Tributo Austria
Musikalische Leitung: Lorenz Duftschmid

16
März
2024

Kinder-Kino in der Kirche

16.03.2024 Sa 16:00 -Sa 18:00
Freier Eintritt
Kinder-Kino in der Kirche

Kinderkino in der Kirche zeigt einen Überraschungsfilm im Pfarrsaal Hönigsberg.

16
März
2024

Kino in der Kirche

16.03.2024 Sa 19:00
Freie Spende
Kino in der Kirche

 Wie im Himmel ist ein schwedisches Musikfilm-Drama aus dem Jahr 2004 von Kay Pollak, das vor allem durch seine wunderschöne Chormusik begeistert. Im Anschluss erwartet Sie ein schwedisches Buffet.

Der Reinerlös kommt zur Gänze Sozialprojekten der PfarrCaritas Hönigsberg zugute.     

Kontakt

Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Wiener Straße 9
8680 Mürzzuschlag
stadtamt(at)mzz.at
+43 3852 2555 0

Öffnungszeiten

BÜRGERSERVICE:
Montag 8 - 16 Uhr
Di, Mi, Do, Fr 8 - 12 Uhr
PARTEIENVERKEHR:
Mo, Di, Do 8 - 12 & 14 - 16 Uhr
Mi, Fr 8 - 12 Uhr