Gebühren für das Trinkwasser
Hier erfahren Sie alle Details zu den Trinkwassergebühren: Wasserverbrauchsgebühr und Wasserzählermiete
Das Trinkwasserversorgungsgebiet umfasst das Stadtgebiet von Mürzzuschlag mit den Ortsteilen Hönigsberg und Kohleben sowie Ganz. Das Wasserwerk Mürzzuschlag gibt jedes Jahr rund 550.000 Kubikmeter Wasser an die Verbraucher ab und sichert somit den täglichen Bedarf der Haushalte, der Gewerbebetriebe und der Industriebetriebe. Der durchschnittliche Tagesverbrauch pro Person liegt bei 130 l. Die Länge der verlegten Transport- und Versorgungsleitungen beträgt etwa 80 km. 57 Quellen, die wichtigsten sind die Kohlebenquellen und die Pretulquellen, sowie 8 Wasserbehälter sorgen für eine rund um die Uhr reibungslose Wasserversorgung. Rund 8.500 Einwohner werden derzeit über 1.950 Hausanschlüsse vom Wasserwerk mit Trinkwasser versorgt.
Weitere Details über unser Trinkwasser erfahren sie hier unter www.wasserwerk.at
Geschäftsbereich Stadtplanung / Wasserwerk
Ing. Helmut RIEGLER
T. 43 3852 2555 305
Mobiltelefon Bereitschaft: +43 664 88964051
Als Download stehen folgende Prüfberichte der Trinkwasseruntersuchung zur Verfügung:
Hier erfahren Sie alle Details zu den Trinkwassergebühren: Wasserverbrauchsgebühr und Wasserzählermiete
Die Quellen in Mürzzuschlag liegen sowohl im Bereich der Großen Scheibe als auch im Bereich der Pretul.
Es werden derzeit bereits die Abwässer von rund 9.500 Einwohnern entsorgt und dies entspricht einem Entsorgungsgrad von rund 99%.
Bereits kleine Gebrechen wie zB.: tropfende Wasserhähne führen zu einer unnötigen Erhöhung Ihrer jährlichen Abrechnung.
Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Wiener Straße 9
8680 Mürzzuschlag
stadtamt(at)mzz.at
+43 3852 2555 0
BÜRGERSERVICE:
Montag 8 - 16 Uhr
Di, Mi, Do, Fr 8 - 12 Uhr
PARTEIENVERKEHR:
Mo, Di, Do 8 - 12 & 14 - 16 Uhr
Mi, Fr 8 - 12 Uhr