Wirtschaftsfrühstück
und "Goldener Boden" für die Stadt Mürzzuschlag
Am Dienstag, den 8. April 2025 luden die Stadtgemeinde Mürzzuschlag und die HAK Mürzzuschlag zum traditionellen Wirtschaftsfrühstück - diesmal unter dem Motto „Willkommen in der Zukunft“. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik versammelten sich in den modernen Räumlichkeiten der HAK .
HAK Mürzzuschlag
Bürgermeister DI Karl Rudischer und Direktor MMag. Erich Leitenbauer begrüßten die Gäste. Leitenbauer präsentierte die HAK als moderne Wirtschaftsschule und zeigte anhand von KI-generierten Beispielen, wie zukunftsorientiert die Ausbildung der und Schüler gestaltet wird.
"Ernährungstrends im Sport"
Ein Höhepunkt war die Prämierung der besten Diplomarbeit des aktuellen Abschlussjahrganges. Die mit der Auszeichnung bedachte Arbeit zum Thema „Ernährungstrends im Sport“ wurde von den Schülerinnen Anna Grabenhofer, Anna Zächling und Kathrin Sommer verfasst. Der Preis wurde von Direktor Baierling-Reisenauer MSc (Raiffeisenbank Mürzzuschlag - Mürztal) überreicht.
Auszeichnung "Goldener Boden"
Weiters wurde die Stadt Mürzzuschlag mit dem „Goldenen Boden“ der WKO-Bezirksstelle Bruck/Mur ausgezeichnet - ein Zeichen für die Wirtschaftskraft und Innovationsfreudigkeit der Stadt Mürzzuschlag. Mst. Thomas Marichhofer, DI (FH) Michael Ulm und Mag. Martina Romen-Kierner überreichten die Urkunde an Bürgermeister DI Karl Rudischer.
Ein rundum inspirierender Vormittag mit einem starken Blick in die Zukunft!