WinterSportMuseum

Die vielen Schätze des WinterSportMuseums

Das Schaudepot fasziniert den Besucher mit seinen Objekten und der Gestaltung – es werden Erlebnisse spürbar gemacht. Die Stars des Museums sind die Originalobjekte: wintersportmuseum-thomb
Diese imposante Sammlung wird erstmals in einem Gebäude präsentiert und als dichte Collage tausender Objekte den BesucherInnen zu Verfügung gestellt. Am 6.Oktober 2018, anlässlich der Langen Nacht der Museen, wurde diese Vielfalt in Form einer „Schausammlung“ mit unzähligen Objekten, Raritäten und Kuriositäten wieder eröffnet. Im Zentrum des WinterSportMuseums bleiben aber immer die Objekte, die auf einmalige Weise in Szene gesetzt werden. Denn jedes Objekt ist einzigartig und erzählt seine Geschichte.

Seit seiner Gründung im Jahre 1947 ist die Sammlung des WinterSportMuseums zu einer der weltweit größten und bedeutendsten im Fachbereich Wintersport angewachsen. Eine unglaubliche Anzahl von Objekten lagerten aufgeteilt in mehreren Depoträumlichkeiten, nur ein kleiner Bruchteil konnte der Öffentlichkeit gezeigt werden. Da mittlerweile die adäquaten Lagerungsmöglichkeiten nicht mehr gegeben waren, und gleichzeitig auch die im Jahre 2004 eingerichtete Ausstellung im Museumsgebäude im Zentrum der Stadt eine Überarbeitung erforderte, wurde seitens der Stadtgemeinde Mürzzuschlag, unterstützt durch Land und EU über Leadermittel, ein vollends neues Projekt ins Leben gerufen.
In diesem Zusammenhang galt es die gesamte Sammlung intensiv aufzuarbeiten. Tausende von Objekten mussten infolge vor allem im Standort „altes Museum“ gesichtet, sortiert und ins Zwischenlager „Insel“ überführt werden. Dort wurden sie gereinigt und in manchen Fällen restauriert und schließlich im neu gestalteten Schaudepot aufgestellt. Das Museumsteam wurde tatkräftig von einigen freiwilligen Helfern und einer Restauratorin unterstützt.

Das Museum bleibt weiterhin ein Ort der Begegnung mit Veranstaltungen, Sonderführungen und Ausstellungen. Es werden auch wieder Vermittlungsprogramme für Kindergärten und Schulklassen angeboten. In den Programmen vermitteln wir die Aspekte der Sportgeschichte bzw. regionalen Vergangenheit verbunden mit dem Bezug zur Gegenwart mit ihren aktuellen Trends. Das neue Schaudepot soll mit seinen Objekten und der Gestaltung den Besucher faszinieren und in ihm Erlebnisse hervorrufen, denn die große Stärke des Museums sind die Originalobjekte.

TIPP: Sonderführung finden im ganzen Jahr zu bestimmten Veranstaltungen aber auch auf Anfrage statt!

Öffnungszeiten

Infos: www.wintersportmuseum.com
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
T. +43 3852 2556

Kontakt

Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Wiener Straße 9
8680 Mürzzuschlag
stadtamt(at)mzz.at
+43 3852 2555 0

Öffnungszeiten

BÜRGERSERVICE:
Montag 8 - 16 Uhr
Di, Mi, Do, Fr 8 - 12 Uhr
PARTEIENVERKEHR:
Mo, Di, Do 8 - 12 & 14 - 16 Uhr
Mi, Fr 8 - 12 Uhr