Unterkategorien
Amtstafel
Die Amtstafel
Natur & Bewegung
Natur & Bewegung
Als Fenster, Schlüssel oder Tor zur grünen Steiermark könnte man Mürzzuschlag zu Recht nennen, wenn man aus dem Niederösterreichischen kommt. Doch mittlerweile stimmt das auch für die steirische Seite: Schließlich ist Mürzzuschlag seit 1998 das Tor zum UNESCO Weltkulturerbe Semmeringbahn. Denn schon Peter Rosegger wusste: „Mürzzuschlag ist der Schlüssel zur Steiermark.“ Roseggers Zeitgenosse Johannes Brahms, der übrigens in Mürzzuschlag komponierte und wohnte – mehr Infos im Brahmsmuseum, wusste um die Qualität dieser Region. Damals strömten die Menschen zur Sommerfrische hierher. Sehr gute Luft sowie sehr gutes Wasser, grüne Wiesen und Wälder standen und stehen nach wie vor für hohe Lebensqualität.
Sie brauchen keine weiten Wegstrecken zurückzulegen, um sich in einer schönen unberührten Natur zu entspannen oder sich aktiv zu betätigen. So bietet unter anderem das „Grüne Juwel“, die Mürzzuschlager Au, Erholung und Sportmöglichkeit zugleich. Ob Sie die herrliche Luft bei einem Spaziergang oder auf der Laufstrecke genießen, bleibt Ihnen überlassen. Als Tipp für alle Hundebesitzer sei dabei noch die Freilaufzone in der Au erwähnt.
Auf vielen Spazier-, Mountainbike- und Wanderwegen rund um Mürzzuschlag können Sie unvergessliche Ausblicke erleben. Oder belohnen Sie sich und kehren Sie zur Stärkung in eine von vielen Lokalen in und rund um Mürzzuschlag ein.
Umwelt & Abfall
Energieeffiziente e5-Gemeinde
Sparsamer Umgang mit Energie, Förderung sanfter Mobilität und Klimaschutz
Mürzzuschlag ist eine energieeffiziente e5-Gemeinde und achtet auf die Umwelt sowie auf die richtige Handhabung von Müll und Abfall. Die Gemeinde profitiert von der intakten Natur rund um die Stadt.
Auszeichnung für Klima- & Umweltschutz
Die hohe Luftgüte kommt nicht nur seinen BewohnerInnen zu Gute, sondern ist auch eine der Grundlagen für den Tourismus in der Steiermark. Mit dieser wertvollen Ressource gilt es behutsam umzugehen – viel behutsamer als bisher. Außerdem ist die Stadtgemeinde Mürzzuschlag eine von 709 österreichischen bzw. 88 steirischen "Klimabündnisgemeinden".
Nähere Infos finden Sie unter: www.klimabuendnis.at
Was bedeutet e5 für Mürzzuschlag?
Wasserversorgung
Wasserversorgung - Trinkwasser
Das Trinkwasserversorgungsgebiet umfasst das Stadtgebiet von Mürzzuschlag mit den Ortsteilen Hönigsberg und Kohleben sowie Ganz. Das Wasserwerk Mürzzuschlag gibt jedes Jahr rund 550.000 Kubikmeter Wasser an die Verbraucher ab und sichert somit den täglichen Bedarf der Haushalte, der Gewerbebetriebe und der Industriebetriebe. Der durchschnittliche Tagesverbrauch pro Person liegt bei 130 l. Die Länge der verlegten Transport- und Versorgungsleitungen beträgt etwa 80 km. 57 Quellen, die wichtigsten sind die Kohlebenquellen und die Pretulquellen, sowie 8 Wasserbehälter sorgen für eine rund um die Uhr reibungslose Wasserversorgung. Rund 8.500 Einwohner werden derzeit über 1.950 Hausanschlüsse vom Wasserwerk mit Trinkwasser versorgt.
Weitere Details über unser Trinkwasser erfahren sie hier unter www.wasserwerk.at
Geschäftsbereich Stadtplanung / Wasserwerk
Ing. Helmut RIEGLER
T. 43 3852 2555 305
Mobiltelefon Bereitschaft: +43 664 88964051
Trinkwasseruntersuchung
Als Download stehen folgende Prüfberichte der Trinkwasseruntersuchung zur Verfügung:
Aktuelles
Aktuelles
Hier werden laufend interessante Artikel oder wichtige Informationen zur Stadt Mürzzuschlag online gestellt. Die neuesten Artikel werden immer ganz oben gereiht!
Verwaltung
Die Verwaltung der Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Ansprechpersonen und Zuständigkeiten
Die Verwaltung der Stadtgemeinde Mürzzuschlag ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Allgemeine Verwaltung, Stadtplanung, Finanzen und Mürzzuschlag Agentur. Folgend finden Sie Kontaktadressen der jeweiligen Ansprechpersonen sowie deren Zuständigkeiten.
- Stadtamtsdirektion Bürgermeister: DI Karl RUDISCHER und Stadtamtsdirektorin: Mag.a Alexandra Pogatsch
- Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung (Sekretariat Bürgermeister und Amtsdirektion, Amtsleitung, Personalmanagement, Recht, Bürgerservice, Bildung, Jugend und Vereine, Musikschule, Stabstelle IT, Wirtschafts- und Projektkoordination)
- Geschäftsbereich Finanzen (Haushalt, Steuern, Hausverwaltung)
- Geschäftsbereich Stadtplanung (Baubehörde, Raumordnung, Bauhof, Hochbau, Gebäudemanagement, Hausverwaltung, Tiefbau, Wasser, Abwasser, Straßen, Abfallwirtschaft, Forst)
- Mürzzuschlag Agentur (Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle, Veranstaltungsmanagement, Tourismusmarketing, Handelsmarketing, Kommunalmarketing, Betriebsleitungen: VIVAX, SÜDBAHN Museum und WinterSportMuseum)
Text
Immer aktuell mit dem Newsletter der Stadtgemeinde Mürzzuschlag!
Der Newsletter der Stadtgemeinde Mürzzuschlag informiert Sie über Aktuelles, Neuigkeiten aus dem Stadtamt, wichtige Abgabetermine und vieles mehr. Abonnieren Sie jetzt den Newsletter und verpassen Sie keine Angebote oder interessante Informationen mehr! Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Einwilligung: Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse, meines Namens und mit dem Anklicken des Buttons „Abonnieren“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Stadtgemeinde Mürzzuschlag, Wiener Str. 9, A-8680 Mürzzuschlag mir regelmäßig folgende Informationen per E-Mail zuschickt: Veranstaltungen, Neuigkeiten aus und über die Stadt und Angebote. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der Stadtgemeinde Mürzzuschlag widerrufen.
Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung bekommen Sie eine E-Mail mit einem Link zugesandt. Sollte die E-Mail nicht in Ihrem Postfach aufscheinen überprüfen Sie bitte auch Ihren Junk- bzw. Spamordner. Sie müssen die Anmeldung per Klick auf den Link noch abschließen. Erst wenn Sie den Bestätigungslink im Mail anklicken, werden Sie in den Verteiler aufgenommen.
Datenschutzerklärung zur MürzApp
INFORMATION ÜBER DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen:
Mürzzuschlag Agentur, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Geschäftsleitung: Thomas Baumann, Wolfgang Farnleitner
Wiener Straße 9, 8680 Mürzzuschlag
Telefon: +4338522556
E-Mail: agentur(at)muerzzuschlag.gv.at
Die Mürzzuschlag Agentur stellt mit der MürzAPP ein Informationsangebot im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und des musealen Bildungsauftrages zur Verfügung.
Zur Bereitstellung des Informationsangebots werden folgende Daten verarbeitet:
Die MürzAPP bietet die Möglichkeit, Informationen zu Exponaten und Touren und Besonderheiten im Museum und Stadtraum von einem zentralen Informationssystem (Redaktionssystem) abzurufen. Das Informationsangebot nutzt verschiedene Formate (Text, Bild, Karte, Video, Audio). Die abgerufenen Daten werden auf dem anfragenden mobilen Endgerät gespeichert. Viele Inhalte aus dem Redaktionssystem werden bereits beim erstmaligen Starten der Mürz-App auf das mobile Endgerät geladen. Darüber hinaus können Informationen über Funktionen der App vom mobilen Endgerät gelöscht und vom zentralen Redaktionssystem abgerufen und gespeichert werden.
Die MürzAPP übermittelt vom mobilen Endgerät nur Daten an das zentrale Informationssystem, die zum Abruf von Daten aus dem Redaktionssystem bzw. zum ordnungsgemäßen Betrieb des Informationsangebots benötigt werden.
Zur Auslieferung von angefragten Informationen wird die übermittelte IP-Adresse genutzt. Die IP-Adresse wird technisch benötigt, um die HTTP-Anfrage des Clients (App) zu beantworten, d.h. den Inhalt der angefragten HTML-Seite oder Multimedia-Datei (Bild, Audio, Video) auszuliefern. Die IP-Adresse wird darüber hinaus nicht gespeichert oder weitergeleitet. Es erfolgt also ausdrücklich auch keine Speicherung der IP-Adresse in Log-Dateien des Servers.
Mit Installation der MürzAPP wird eine eindeutige anonyme Identifikationsnummer vergeben und auf dem mobilen Endgerät gespeichert. Diese anonyme Identifikationsnummer wird für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems und für Auswertungen im Hinblick auf das Informationsangebot verwendet.
Es werden folgende Daten bei Zugriffen auf das zentrale System gespeichert und darüber hinaus verarbeitet:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version (in gekürzter Form)
- das Betriebssystem des Nutzers (in gekürzter Form)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name / ID der aufgerufenen Information / Datei
- die ausgewählte Sprache in der App
- anonyme Identifikationsnummer
Die zur Administration des Systems erhobenen Daten werden zentral auf dem Webserver in einer Log-Datei gespeichert und nach 60 Tagen gelöscht.
Die Mürzzuschlag Agentur, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Mürzzuschlag möchte das Informationsangebot laufend verbessern und auch über die Wirkung des Angebots berichten. Deshalb werden Zugriffe auf das zentrale Redaktionssystem in anonymisierter Form im Hinblick auf die Nutzung des Informationsangebots in einer Datenbank gespeichert und für Statistikzwecke ausgewertet.
Für die Nutzungsstatistik werden folgende Daten weiter ausgewertet:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name / ID der aufgerufenen Information / Datei
- die ausgewählte Sprache in der App
- anonyme Identifikationsnummer
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO.
Unterstützung beim Betrieb der MürzAPP
Die MürzAPP wird betreut durch die Mürzzuschlag Agentur, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Mürzzuschlag und von der Firma Fluxguide Ausstellungssysteme GmbH als Dienstleister betrieben. Die dortige Verarbeitung erfolgt in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben entsprechend Art. 28 DSGVO. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei [Firmenname des Kunden]. Das Datenzentrum, in dem das Redaktionssystem gehostet wird, steht in Frankfurt, Deutschland.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Michael Gamsjäger
Wiener Straße 9, 8680 Mürzzuschlag
Tel: +4338522555
E-Mail:
Betroffenenrechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht nach Art. 15 DS-GVO
Nach Maßgabe von Art. 15 DS-GVO haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. - Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DS-GVO
- Recht auf Löschung Art. 17 DS-GVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DS-GVO
- Recht auf Widerspruch gem. Art. 21 DS-GVO
In Bezug auf diese Rechte weisen wir darauf hin, dass wir aufgrund der beschriebenen Form der Datenverarbeitung kein Datum speichern, über das wir eine betroffene Person identifizieren könnten.
Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail:
Information gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
Datenschutz Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Das Projekt wurde gefördert von:
[forms ID=4]
HINWEIS
Falls es zu Darstellungsproblemen bei der Formulareingabe kommt, kann es womöglich mit der Verwendung von älteren oder nicht aktualisierten Browsern (z.B. Internet Explorer) zusammenhängen. In diesem Fall - oder bei allgemeinen Fragen - können Sie sich an folgende E-Mail-Adresse wenden:
Sie können uns auch Ihren Beitrag per Mail senden und wir laden diesen für Sie hoch.
Wir benötigen dafür folgende Angaben
Bildtitel, Name des Gewinnspielteilnehmers, Tel.-Nr., Postleitzahl, Mail, das Akzeptieren der Fotorechte-Bedingungen in Verbindung mit dem Gewinnspiel sowie natürlich Ihr Foto als Anhang.
Vielen Dank und viel Glück beim Gewinnspiel!
Datenschutzhinweis
Bitte lesen Sie den Datenschutzhinweis