Mürz Card 2024
Die neue Mürz Card für Ermäßigungen und Förderungen - Infos im Bürgerservice: Erdgeschoss Rathaus oder unter Tel.: +43(0)3852 2555
Anträge für die neue "Mürz Card" können jederzeit ausnahmslos schriftlich, unter der Verwendung des von der Stadtgemeinde Mürzzuschlag im Referat Bürgerservice (EG) aufgelegten Formulars, gestellt werden. Bitte ein aktuelles Foto und die erforderlichen Einkommensnachweise (aller im Haushalt gemeldeten Personen) mitbringen.
Anspruchsberechtigt sind Personen, die ihren Hauptwohnsitz seit 1. September des aktuellen bzw. des vorangegangenen Kalenderjahres in Mürzzuschlag haben und deren Haushaltseinkommen die nachfolgenden Grenzen nicht übersteigt:
• Alleinstehende Personen netto € 1.572,00
• Ehepaare und Lebensgemeinschaften netto € 2.358,00
• Erhöhungsbeitrag pro Familienbeihilfe beziehendem Kind € 472,00
Als Berechnungsgrundlage gilt das Nettoeinkommen der letzten 6 Monate ohne Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Leistungen mit der Mürz Card:
Freier Eintritt: WinterSportMuseum, Südbahn Museum, Brahms-Museum
Ermäßigter Eintritt: kunsthaus muerz, Werksapelle Böhler, Eisenbahner-Musikverein, Singkreis Liederkranz, MGV Mürzklang, VIVAX-Freizeitzentrum
Kostenlose Entlehnung: Stadtbücherei Mürzzuschlag
Taxigutscheine: Ankaufspreis 1,- Euro
Förderungen mit der Mürz Card:
Sozialleistung: € 166,- (Antragstellung von 01. Oktober – 31. Januar)
Schulstartgeld: € 109,- (Antragstellung von 01. Oktober – 31. Januar) für Schüler*innen der 1. und 5. Schulstufe
Schulveranstaltungen: 50 % der tatsächlich nachgewiesenen Teilnahmegebühren, max. € 125,- pro Kind/pro Schuljahr. Anträge sind innerhalb des Schuljahres möglich.
zu den Mürz-Card-Richtlinien - HIER KLICKEN