LITERATUR – WORT PORTALE
.png)
„wort portale“ ist ein Projekt des kunsthaus muerz, das den öffentlichen Raum der Stadt Mürzzuschlag und der Welterbe-Region Semmering-Schneealpe zur erleb- und begehbaren Anthologie der Literatur macht. Ausgangspunkt des jeweiligen literarischen Spaziergangs ist dabei das kunsthaus muerz, benötigt wird lediglich ein Smartphone mit QR-Code-Scanner und NFC-Funktion. Dauerinstallation. Rundgänge (ua): H.C. Artmann – Schwoaz, Franz Kafka – Kafka 21, Bodo Hell – Krautgang, Ernst Jandl – gehdichte, Thomas Antonic & Sarah Earheart – Der König und das Pferd, Franzobel – Österreich ist schön.
Startpunkt kunsthaus muerz, Dauer des Rundgangs zirka eine Stunde.
©schwaiger_wernerEltern-Kind-Spielgruppe "Springinkerl in Mürzzuschlag"

(für (Groß-)Eltern mit Kindern von 6 Monaten bis 4 Jahren)
Wir singen, tanzen, musizieren und basteln.
Einfache Fingerspiele, Reime und Sprüche erweitern spielerisch den Wortschatz der Kinder. Merkfähigkeit, Konzentration, Ausdauer und musikalische Begabungen werden gefördert.
Erste Kontakte mit Gleichaltrigen entstehen und auch der Austausch der Eltern untereinander soll nicht zu kurz kommen.
Anmeldung: 0664/8055329
Veranstalter: EKIZ Mürztal & Kinderfreunde OG Mürzzuschlag
BILD: WIRKLICHKEIT EINE ANNÄHERUNG

GEL Geniessen - Erleben - Laufen mit Nordic Walking
Treffpunkt: Sportplatz Knappenhof
Infos: T. +43 (0)650 8627025
GEL Geniessen - Erleben - Laufen mit Nordic Walking
Treffpunkt: Sportplatz Knappenhof
Infos: T. +43 (0)650 8627025
Eigentumsprävention und Sicher im Netz

Rahmenprogramm zur Sonderausstellung
Eigentumsprävention und "Sicher im Netz"
Fachkundiger Informationsabend der Polizei Mürzzuschlag
Sicher im Netz:
Unsichere Passwörter und fehlende Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers machen es Dritten leicht, an Ihre sensiblen Daten zu gelangen. Mit ein paar Sicherheitsvorkehrungen können Sie sich vor ungewolltem Datenverlust und Datendieben schützen. Aber auch der Schutz Ihrer Privatsphäre in sozialen Netzwerken und sichere Passwörter sind sehr wichtig.
Eigentumsprävention:
Sachbeschädigungen, Einbrüche in Wohnungen und Wohnhäuser oder Diebstähle verursachen nicht nur Vermögensschäden, sondern wirken sich unmittelbar auf das Sicherheitsempfinden der Betroffenen aus, da die Täter – anders als bei anderen Delikten – in die Privatsphäre des Einzelnen eindringen. Dieser Schaden ist meist auch höher und ungleich schwerer reparabel als der materielle Schaden. Mit den fachkundigenTipps soll aufgezeigt werden, wie man sich und sein Eigentum wirksamer gegen Diebe schützen kan
VIOLINISSIMA

Foto: L.Dufschmid
Aufgrund der aktuellen Vorschriften sind für die Veranstaltungen Platzreservierungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder von Mo. – Fr. von 10.00 bis 15.00 Uhr unter +43 3852 56200 erforderlich. Alle Veranstaltungen erfolgen unter Einhaltung der jeweils aktuellen Sicherheitsvorschriften.
Konfirmationsgottesdienst
Festgottesdienst mit Konfirmation, gehalten von Pfr.Pauly und Lektoren