schnell gefunden

Aktuelles

    Digitale Gemeinde

    • Abfuhrtermine 2025

      Abfuhrtermine 2025

      Die Müllkalender, die ASZ-Annahmezeiten sowie Abfuhrtermine auf einen Blick:

    • Wohnungs-Infos

      Wohnungs-Infos

      Infos rund ums Wohnen: Freie Wohnungen, Wohnungssprechtage, ...

    • E-Mail-Rechnung

      E-Mail-Rechnung

      Antrag auf Zustellung per E-Mail!

    • Gemeindezeitungen

      Gemeindezeitungen

      Die Ausgaben zum Nachlesen!

    • Amtsweg - Formulare

      Amtsweg - Formulare

      Ansuchen, Online-Amtswege, Richtlinien

    • Amtssignatur

      Amtssignatur

      amtliches Schriftstück

    Die gelbe Formel

    Ab 1. Jänner 2025 werden in ganz Österreich alle Verpackungen aus Kunststoff wie Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons, gemeinsam mit Metallverpackungen wie Konserven-oder Tierfutterdosen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack gesammelt.
     

    Was ändert sich ab 2025?

    Ab 2025 werden in ganz Österreich alle Leicht und Metallverpackungen in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt.
    Bepfandete Einweggetränkeverpackungen (Getränkeflaschen und -dosen) gehören nicht in die Sammlung. Informationen zur Rückgabe dieser Gebinde gibt es unter https://www.recycling-pfand.at/.
    Altglas und Altpapier können Sie wie gewohnt sammeln.
     

    Was genau kommt Jänner 2025 in die Gelbe Tonne und den Gelben Sack?

    Ab 1. Jänner 2025 kommen alle Kunststoff- und Metallverpackungen in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Wenn die Verpackung für die Tonnenöffnung oder den Gelben Sack zu groß ist, gehört sie dort nicht hinein.
    In die Gelbe Tonne/den Gelben Sack kann man künftig z. B. Folgendes einwerfen:

    • Plastikflaschen wie Wasch- und Putzmittelflaschen, Flaschen für Körperpflegemittel, Flaschen für Milchgetränke oder Schlagobers etc.
    • Getränkekartons
    • Joghurt- und andere Becher
    • Schalen und Trays für Obst, Gemüse, Fleisch, Takeaway etc.
    • Folien
    • Folienbeutel für bspw. Tiefkühlware oder Knabbergebäck
    • Verpackungen von Schnittkäse oder Wurstscheiben
    • Folienverpackungen (z.B. von Multipacks)
    • Verpackungen aus Metall und Aluminium (Konserven- und Tierfutterdosen, Kronkorken, Senftuben, etc.)
    • Große Folien oder große Styroporverpackungen, in die z. B. Möbel, Fernseher oder Computer eingepackt werden, sollen zum Mistplatz, Recyclinghof oder Altstoffsammelzentrum gebracht werden.

    BEI FRAGEN HELFEN WIR IHNEN JEDERZEIT GERNE:

    Abfallwirtschaftsverband Mürzverband, Tel. Nr.: 03862/22740
    Weitere Informationen unter: www.muerzverband.at, www.oesterrreich-sammelt.atTrennanleitung GELB 2025 Digital Seite 2

    Kontakt

    Stadtgemeinde Mürzzuschlag
    Wiener Straße 9
    8680 Mürzzuschlag
    stadtamt(at)mzz.at
    +43 3852 2555 0

    Öffnungszeiten

    BÜRGERSERVICE:
    Mo, Do 8 - 16 Uhr
    Di, Mi, Fr 8 - 12 Uhr
    PARTEIENVERKEHR:
    Mo, Di, Do 8 - 12 & 14 - 16 Uhr
    Mi, Fr 8 - 12 Uhr